Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

The Healthcare Company AG platziert Kapitalerhöhung bei Schweizer Investor

The Healthcare Company AG platziert Kapitalerhöhung bei Schweizer Investor

Frankfurt, 21. August 2024: Der Aufsichtsrat der The Healthcare Company AG hat am 18. August 2024  die Durchführung einer Kapitalerhöhung beschlossen. Die Mitglieder des Aufsichtsrates, Rechtsanwalt Dr. Markus Wollweber, Rechtsanwalt Michael Kruthoffer und Stephan Boehme, haben der Ausgabe von 83.000 neuen Aktien zugestimmt. Diese Kapitalerhöhung wurde vollständig von einem Schweizer Finanzinvestor übernommen, der das Geschäftsmodell der Gesellschaft, insbesondere im Bereich von Liegenschaften im Gesundheitswesen, weiter stärken möchte.

Vorstand Eike Steppe äußerte sich dazu: „Wir sind sehr glücklich darüber,  in einer so schwierigen Marktlage, wie wir sie derzeit erleben, einen Investor gefunden zu haben, der uns das erforderliche Kapital zur Expansion zur Verfügung stellt.“

Die Healthcare Company AG konzentriert sich auf Investitionen in Liegenschaften mit besonderen Herausforderungen und entwickelt darüber hinaus Quartiere. Zu den letzten Projekten gehörte eine Beteiligung an Adipositas-Kliniken, die zu internen Streitigkeiten geführt hatte, sowie ein gescheiterter Management-Buyout (MBO), der zu öffentlichen Auseinandersetzungen zwischen den ehemaligen Geschäftsführern und der Gesellschaft führte.

Die Betriebsgesellschaften konnten im Rahmen der Kapitalerhöhung an einen neuen Marktteilnehmer übergeben werden, der das Geschäftsmodell in den Liegenschaften der The Healthcare Company AG weiterführen wird. Stephan Boehme, Gründer der Gesellschaft, erklärte dazu:  „Wir haben uns den unerwarteten Herausforderungen gestellt und sie gemeistert. Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und freuen uns über die neuen Aktionäre in der Healthcare Company AG.“

Pressemitteilung teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Weitere Pressemitteilungen

Aktuelle Interviews