Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Revolutionäre Burnout-Prävention durch Helene Kollross und die WR-System-Arbeit

Revolutionäre Burnout-Prävention durch Helene Kollross und die WR-System-Arbeit

In einer Welt, in der die Anforderungen an die Arbeitsleistung ständig steigen, hat Helene Kollross, eine Pionierin auf dem Gebiet der Stressbewältigung und Burnout-Prävention, die WR-System-Arbeit entwickelt. Diese Methode, eine einzigartige Verbindung aus individuell angepasster Lernerfahrung mit On-Demand-Inhalten und interaktiven Live-Sessions, steht nun im Mittelpunkt einer revolutionären Bewegung gegen Burnout. Durch tiefe Einblicke in die sieben Stufen des Burnouts nach Matthias Burisch und die Implementierung der WR-System-Arbeit, zielt die Kollross Akademie darauf ab, Unternehmen und deren Mitarbeitern Wege zu einem gesünderen und ausgeglicheneren Arbeitsleben zu eröffnen.

Einblicke in die sieben Stufen des Burnouts

– Die Anfangsphase: Kennzeichnend sind subtile Warnsignale wie erhöhter Stress und das Gefühl, ständig beweisen zu müssen.

– Die Verdichtung: Stress wird zur Gewohnheit, die Arbeitsbelastung steigt spürbar.

– Die Entfremdung: Die Verbindung zu Arbeit und Kollegen beginnt nachzulassen.

– Die Emotionalisierung: Frustration und Unzufriedenheit nehmen zu.

– Die Reduktionsphase: Erschöpfung macht sich bemerkbar, die Leistung nimmt ab.

– Die Verzweiflungsphase: Verlust des Sinns der eigenen Arbeit und Identitätskrisen treten auf.

– Die Burnout-Phase: Körperliche und geistige Erschöpfung erreichen ihren Höhepunkt.

 

WR-System-Arbeit: Ein individueller Ansatz zur Burnout-Prävention

Helene Kollross bietet mit der WR-System-Arbeit eine innovative Antwort auf die komplexe Herausforderung des Burnouts. Dieser Ansatz ermöglicht es, Stress nicht nur zu bewältigen, sondern ihn in eine Quelle der Stärke zu verwandeln. Die WR-System-Arbeit basiert auf folgenden Säulen:

Personalisierte Inhalte: Angepasst an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen jedes Einzelnen.

Flexibles Lernen: Die Kombination aus On-Demand-Inhalten und interaktiven Live-Sessions gewährleistet eine Lernerfahrung, die sich in jeden Zeitplan integrieren lässt.

 

Stärkung der Resilienz: Mitarbeiter lernen, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken, was zu einer gesünderen Arbeitseinstellung führt.

Förderung des persönlichen und beruflichen Wachstums: Die Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung trägt zum allgemeinen Wohlbefinden und zur beruflichen Zufriedenheit bei.

 

Der Nutzen für Unternehmen

Investitionen in die WR-System-Arbeit und somit in die Gesundheit der Mitarbeiter haben weitreichende positive Auswirkungen auf Unternehmen:

Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung: Ein gesundes Arbeitsumfeld fördert die Loyalität und das Engagement.

Steigerung der Produktivität: Durch den Abbau von Stress und die Prävention von Burnout können Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten.

Reduzierung von Krankheitsausfällen: Eine wirksame Stressbewältigung trägt zur Verringerung stressbedingter Ausfallzeiten bei.

Kultivierung einer positiven Unternehmenskultur: Ein Engagement für die psychische Gesundheit signalisiert Wertschätzung und Fürsorge.

 

Über Helene Kollross

Helene Kollross hat mit ihrer Expertise und der von ihr entwickelten WR-System-Arbeit vielen Menschen auf ihrem Weg aus dem Stress hin zu mehr persönlichem und beruflichem Wachstum beigestanden. Ihre Ansätze zur Ursachenfindung und das Erkennen von Zusammenhängen spielen eine entscheidende Rolle dabei, den individuellen und organisatorischen Umgang mit Stress zu verbessern. Durch diese tiefgreifende Analyse unterstützt sie Einzelpersonen sowie Teams in Unternehmen dabei, die Wurzeln ihres Stresses zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um ein ausgeglicheneres und erfüllteres Arbeitsleben zu gestalten.

 

Für weitere Informationen zur WR-System-Arbeit und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen implementieren können, kontaktieren Sie Helene Kollross direkt unter https://www.helene-kollross.de/kontakt/

Pressemitteilung teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Weitere Pressemitteilungen

Aktuelle Interviews