Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Nur noch 50 Tage bis Heiligabend: DPD gibt Versandfristen für Pakete bekannt

Nur noch 50 Tage bis Heiligabend: DPD gibt Versandfristen für Pakete bekannt

Bereits in 50 Tagen ist Heiligabend! Und während es draußen immer kälter wird, beginnt bei DPD die heiße Phase des Jahres: Denn traditionell werden in der Vorweihnachtszeit besonders viele Pakete verschickt. Bis zu 11.000 Zustellerinnen und Zusteller sind allein bei Deutschlands zweitgrößtem Paketdienstleister täglich im Einsatz, um das erhöhte Paketaufkommen erfolgreich zu bearbeiten. Damit alle Pakete rechtzeitig bis Heiligabend zugestellt werden können, sollten die Sendungen spätestens bis zu den folgenden Tagen aufgegeben werden:

  • Nationale Pakete: Für Standardpakete ist der 20. Dezember 2024 der letzte Abholtag.
  • Express-Pakete: Diese können bis zum 23. Dezember 2024 aufgegeben werden, da am 24. Dezember 2024 noch Zustellungen erfolgen.
  • Internationale Pakete: Abhängig vom Zielland sollten diese bis spätestens 17. Dezember 2024 verschickt werden, um termingerecht anzukommen. Mit dem Laufzeitenkalkulator von DPD für Europa können Kunden die Regellaufzeit für den Versand berechnen – auf den Tag genau, von der Postleitzahl des Versenders bis zur Postleitzahl des Empfängers.
  • Für alle DPD Versandoptionen gilt: Die Pakete sollten bis 12 Uhr in einem Pickup Paketshop abgegeben werden.

„Gerade in der Vorweihnachtszeit haben viele von uns alle Hände voll zu tun. Statt zu Hause auf die Zustellung zu warten, können unsere Kundinnen und Kunden ihre Pakete ganz entspannt in einem Pickup Paketshop abholen – wann und wo es am besten in ihren Tagesablauf passt“, so Karsten Schwarz, CEO von DPD Deutschland. „Unsere Zustellerinnen und Zusteller sind mit vollem Einsatz unterwegs, damit die Geschenke pünktlich ankommen – und sorgen so an Heiligabend für strahlende Augen bei Groß und Klein.“

Neben der klassischen Haustürzustellung bietet DPD durch die neue Netzwerkpartnerschaft mit GLS in der Vorweihnachtszeit noch mehr Out-of-Home-Zustelloptionen – eine flexible und bequeme Alternative, die gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit ideal ist. DPD wird die Zahl der Paketshops bis Ende des Jahres um rund 20 Prozent auf bis zu 10.000 erhöhen. Das bedeutet noch mehr Abgabe- und Abholstellen und damit noch mehr Service für die Kunden des Paketdienstleisters.

Über DPD

DPD ist mit 79 Depots und rund 8.000 Pickup Paketshops in ganz Deutschland vertreten. Mehr als 8.500 Mitarbeiter und 11.000 Zusteller sind täglich für die Kunden im Einsatz. Jährlich befördert DPD über 350 Millionen Pakete im deutschen Paketmarkt. Mit innovativen Technologien und einer konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse aller Kunden und Empfänger bietet DPD einen einfachen, komfortablen und flexiblen Service für den B2B- und B2C-Paketversand. DPD Deutschland ist Teil von Geopost, einem europaweit führenden Anbieter von Paketzustellungen und Lösungen für den E-Commerce, der in mehr als 50 Ländern tätig ist und über 100.000 Out of Home-Kontaktpunkte in Europa anbietet. Geopost erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 15,7 Milliarden Euro und lieferte weltweit 2,1 Milliarden Pakete aus.

Pressemitteilung teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Weitere Pressemitteilungen

Aktuelle Interviews