Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Neue KI-Seminare im Texterclub

Neue KI-Seminare im Texterclub

Künstliche Intelligenz (KI) wird – auch im Texten – immer wichtiger. Das belegen viele Umfragen von Statista. Investitionen in KI steigen und damit auch die Ausgaben für Mitarbeitende, die KI bedienen können. Der Texterclub hat deshalb sein Seminarangebot überarbeitet und erweitert – im Fokus: die Vernetzung von KI und Texten.

Neben den bewährten und vielfach besuchten Seminaren zum Thema „Texten“ gibt es jetzt neu Seminare zum Thema „Texten mit KI“, „Prompt-Engineering“ und der perfekten Business-Integration von KI-Themen rund um ChatGPT, Google Gemini und MS Copilot.

Hochqualifizierte Trainierinnen und Trainer bringen ihre gesamte Praxis-Erfahrung mit in die top-bewerteten Seminare. Für schnellen Nutzen und direktes Einbinden in den Arbeitsalltag der Seminarteilnehmenden.

„Das Thema Schreib-KI ist – und das ist ganz wichtig – kein bloßes IT-Thema. Es ist ein Text-Thema. Text-Know-How braucht man an drei Stellen: Beim Prompting, also bei der Formulierung der Eingaben, beim Nachjustieren im Arbeitsprozess mit der Schreib-KI und zum Finishing der KI-Ergebnisse. Egal ob die KI ChatGPT, Gemini oder Neuroflash heißt. „, sagt Stefan Gottschling, Geschäftsführer und Text-Trainer im Texterclub.

Der Texterclub legt auch bei KI-Themen Wert auf erfahrene Seminarleiterinnen und Seminarleiter, die das Wissen verständlich vermitteln.

Diese Seminare zum Thema KI gibt es im Texterclub:

  1. Texten mit KI: Deepdive, Prompting, Textoptimierung
  2. Texten mit KI Advanced: Business-Integration, Multichannel, Workflow-Boost
  3. Microsoft Copilot-KI: Grundlagen, Chance, Praxis-Tipps
  4. Texten: Das Basisseminar – KI Output perfekt bewerten und optimieren

Für weitere Informationen zu unseren KI-Seminaren besuchen Sie bitte unsere Website:
https://www.texterclub.de/seminare

Der Texterclub bietet seit vielen Jahren deutschlandweit praxisorientierte Seminare rund um die Themen Texten, Marketing und moderne Kommunikation an. Die Seminare gibt es als offene Seminare oder Inhouse-Seminare. Die Bewertungen sprechen für sich: Trainierinnen und Trainer im Texterclub sind absolute Profis auf ihrem Gebiet. Die die Seminarinhalte praxisorientiert und mit viel Spaß im Seminare vermitteln. Die hohe Seminar-Qualität wird durch viele Auszeichnungen bestätigt. Das Seminarangebot richtet sich an Einsteiger und Profis aus allen Bereichen in Unternehmen, in denen Text vorkommt: zum Beispiel Marketing, Vertrieb und Kundenkommunikation. Die Schulungen für Aus- und Weiterbildung finden online und an ausgewählten Standorten in Präsenz statt.

Pressemitteilung teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Weitere Pressemitteilungen

Aktuelle Interviews