Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Fachkräftemangel ade? Sentaris setzt auf Ruheständler, die freiberuflich aktiv bleiben wollen – und kooperiert dafür mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Fachkräftemangel ade? Sentaris setzt auf Ruheständler, die freiberuflich aktiv bleiben wollen – und kooperiert dafür mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Singen (Hohentwiel) – Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) konnten im letzten Jahr auf Grund fehlender Qualifikationen mehr als eine halbe Million offene Stellen nicht besetzt werden. Das Forschungsinstitut spricht von der größten Fachkräftelücke seit Beginn des Beobachtungszeitraums im Jahr 2010.

Das Singener Unternehmen Sentaris hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem Umstand mit neuen Ideen und Denkansätzen entgegenzuwirken. Seit Anfang August 2023 bringt die Online-Plattform Unternehmen, die auf der Suche nach qualifizierter Unterstützung sind, und Ruheständler zusammen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung als Freiberufler auf Projektbasis teilen wollen. Das Besondere dabei: Sentaris fungiert als Schnittstelle für beide Parteien – und macht so die Organisation besonders angenehm und unkompliziert.

Service von A bis Z

Dementsprechend können sich Seniorinnen und Senioren einfach und kostenfrei registrieren, Unternehmen schreiben konkrete Projekte aus. Um sicherzustellen, dass Ruheständler und Projekt zusammenpassen, kommt wiederum ein KI-basiertes Matching-System zum Einsatz. Von der Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten über die vertraglichen Details bis hin zur Entlohnung und Bewertung übernimmt Sentaris die Abwicklung von A bis Z.

Hoffnung besonders für den Mittelstand?

Vor allem der deutsche Mittelstand kann von einem derartigen Angebot profitieren. Denn kurzfristig, flexibel und ganz nach Bedarf auf qualifizierte Arbeitskräfte zugreifen zu können, eröffnet neue Wege für Unternehmen, die unter dem Personalmangel besonders stark zu leiden haben. Ihnen ermöglicht Sentaris den unkomplizierten Zugriff auf ein stetig wachsendes Kompetenz- und Wissensreservoir – und gibt ihnen damit auch die Möglichkeit, wirtschaftlich handlungs- und konkurrenzfähig zu bleiben. Um Mittelständler gezielt zu adressieren, hat sich Sentaris auch dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) angeschlossen.

 

Über Sentaris

Die Online-Plattform „Sentaris“ wirkt dem Fachkräftemangel entgegen. Unter dem Slogan „Deutschland macht weiter“ bringt das Unternehmen aus Singen (Hohentwiel) am Bodensee Fachkräfte im Ruhestand, die noch freiberuflich aktiv sein möchten, in Unternehmen zum Einsatz, die kurzfristig und zeitlich begrenzt genau diese Unterstützung benötigen. Die Plattform sorgt mit Hilfe von KI für passgenaue Zuordnung und übernimmt die gesamte vertragliche und administrative Abwicklung.

www.sentaris.works

 

Pressemitteilung teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Weitere Pressemitteilungen

Aktuelle Interviews