Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

NEWS: CFOs befürchten, dass Finanzabteilungen nicht für ein künftiges Wachstum gerüstet sind

BlackLine

Internationale Studie: 86 Prozent der CFOs befürchten, dass ihre Finanzabteilungen nicht gut genug für ein künftiges Wachstum gerüstet sind

Eine weltweite Censuswide Studie im Auftrag von BlackLine unter Führungskräften und Finanzfachleuten ergab, dass nur 14 Prozent der CFOs davon überzeugt sind, dass ihre Finanzabteilungen über die nötigen Fähigkeiten für das Unternehmenswachstum der kommenden Jahre verfügen. Mehr als ein Drittel befürchten, dass Finance & Accounting bei der Digitalisierung nicht mit anderen Unternehmensbereichen mithalten kann. Verstärkt wird diese Situation unter anderem durch den Mangel an qualifizierten Buchhaltungskräften, welche die Unternehmensführung beim Erreichen ihrer Geschäftsziele unterstützen. Viele Führungskräfte wollen daher nachhaltig in Talente investieren: Fast ein Viertel der weltweit Befragten plant, sich auf die Förderung bestehender Mitarbeiter zu konzentrieren – in Deutschland mit 66 Prozent sogar mehr als die Hälfte. Laut Studie birgt dies jedoch weitere Herausforderungen: Auch wenn 30 Prozent der CFOs die Gewinnung neuer Nachwuchstalente als wichtigstes Ziel angeben, sind sie sich durchaus darüber bewusst, dass veraltete Technologien und Prozesse bei der Neueinstellung eine große Hürde darstellen, die selbst bei der Zahlung eines wettbewerbsfähigen Gehalts bestehen bleiben. Erschwert wird die Situation zudem durch eine unpassende oder nicht ausreichende technische oder betriebswirtschaftliche Qualifikation vieler potenzieller Mitarbeiter. Ein Drittel der Finanzfachleute bestätigt in der Studie, dass nicht jeder im Finanzteam über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt. Für problematisch wird in diesem Kontext auch die mangelnde Software- und Technologieerfahrung erachtet. 36 Prozent der international und 46 Prozent der in Deutschland Befragten sagen, dass es schwierig sei, Kandidaten mit sowohl technologischen als auch F&A-Fähigkeiten zu finden. Wichtig sei es außerdem, veraltete Vorstellungen in Bezug auf F&A-Rollen zu eliminieren. Auf die Frage, was potenzielle Mitarbeiter davon abhält, eine Karriere im F&A-Bereich zu beginnen, wurde von den Führungskräften und Finanzfachleuten gleichermaßen ein mangelndes Verständnis der integralen Rolle der F&A-Abteilung innerhalb des gesamten Unternehmens als Hauptgrund genannt. Insgesamt zeigt die Studie von Censuswide im Auftrag von BlackLine, dass sich die Buchhaltungsabteilungen vieler Unternehmen nicht nur im Umbruch von Prozessen und Technologien befinden, sondern vor allem damit zu kämpfen haben, qualifiziertes Personal für die Erstellung der strategisch wichtigen Finanzzahlen zu finden.

Video teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Weitere Pressemittelungen