Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Eigenheim: Erwerbskosten und Lebensplanung beachten – Andrea Koerner (Finanzcenter Koerner GmbH)

Interview mit Andrea Koerner
Andrea Koerner ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Finanzcenter Koerner GmbH. Im Interview spricht sie über Versicherungsmäntel, Edelmetalle und das Eigenheim als Investition.

Das Vermögen der Deutschen wächst Jahr für Jahr. Niedrige Zinsen haben das sichere Investieren aber nicht einfacher gemacht. Ist es überhaupt möglich mit Sparbüchern, Tageskonten und ähnlichen Produkten zumindest die Inflation zu schlagen?

Andrea Koerner: Nein.

Wie viel Geld sollte in liquiden Mitteln verfügbar gehalten werden?

Andrea Koerner: Zwischen 10 bis 15%.

Experten sind sich einig: an Aktien führt kaum ein Weg vorbei. Welche grundlegenden Regeln sollten Investoren an der Börse beachten?

Andrea Koerner:

  • Kaufe nur, was du verstehst oder nimm dir dafür einen Profi deines Vertrauens!
  • Achte auf die Kosten!
  • Die Aktien-Welt ist größer als der „DAX“!

ETF gelten als einfaches und kostengünstiges Mittel, um breit gestreut an der Börse zu investieren. Worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden?

Andrea Koerner: Nur Indexfonds wählen, die tatsächlich Aktien halten („Replikation“), also nicht sog. „synthetische“ IFs (Swaps, Derivate).

Die wenigsten Fondsmanager schlagen den Markt. Lohnt es sich trotzdem sich mit dem Thema aktive Fonds zu beschäftigen?

Andrea Koerner: Ja, denn es gibt sie: Richtig gute Profis in bestimmten Branchen oder für bestimmte Regionen.

Welche Vor- und Nachteile haben Versicherungsmäntel?

Andrea Koerner: Von Vorteil ist eine vertragliche Sicherheit für langfristigen Steuerstundungseffekt und damit verbundener „Mehr-Investition“. Nachteilig sind in der Regel die höheren Kosten im Vergleich zu einem direkten Fondsdepot und die oft deutlich reduzierte Fondsauswahl.

Viele Menschen träumen vom Eigenheim. Ist die selbstgenutzte Immobilie eine gute Investition?

Andrea Koerner: In vielen Fällen ja, wenn insbesondere die Erwerbskosten in ihrer Gesamtheit vertretbar sind und das Eigenheim auch wirklich zur eigenen Lebensplanung passt. Und wenn die Finanzierungsrisiken auch für den persönlichen Bereich maßvoll abgeschätzt und beachtet werden.

Auch Edelmetalle erfreuen sich großer Beliebtheit bei Anlegern. Was macht Gold, Silber und Co. so attraktiv? Was sind die Nachteile?

Andrea Koerner: Sie sind ein solider Wertspeicher und bewährter Inflationsschutz und sollten im privaten Anlageportfolio ca. 10 – 15% ausmachen. Die Nachteile sind: keine „Erträge“ im eigentlichen Sinne und die Kosten für Handel und Verwahrung sind ebenfalls zu beachten.

Was halten Sie von alternativen Sachwertinvestments in Form von Nachrangdarlehen, KG-Beteiligungen oder Genussrechten?

Andrea Koerner: Dieser Bereich wird von uns nicht „bedient“. In jedem Falle sollte man sich hierbei eines nachweislich über die Jahre im Markt seriös arbeitenden Fachmanns bedienen.

Frau Koerner, vielen Dank für das Gespräch.

Interview teilen: 

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Andrea Koerner

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter diesem Link:

Weitere Interviews

die neusten BTK Videos