Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kunden profitieren von Regulierung – Interview mit Long Tran Minh (DVAG)

Interview mit Long Tran Minh
Long Tran Minh ist Berater bei der DVAG. Im Interview spricht er über Transparenzpflichten und Produktqualität am Markt.

Ihre Branche musste in den letzten Jahren die Transparenzpflichten erhöhen. Wie hoch ist der Aufwand im Alltag? 

Long Tran Minh: Der Aufwand im Alltag ist nicht deutlich erhöht worden. Dies ist unter anderem der DVAG geschuldet, die immer als Vorreiter dafür gesorgt hat, dass wir als Vermögensberater bereits frühzeitig darüber informiert werden und auch früher als alle anderen damit anfangen. Wenn ich das als prozentualen Anteil geben sollte, dann etwa 5%. Für andere Finanzdienstleister sicherlich mehr.

Wer profitiert von den regulatorischen Neuerungen in Ihrer Branche?

Long Tran Minh: Am Meisten profitieren die Kunden, da die Anforderungen mehr dazu beitragen, „ordentlich“ und im Sinne der Finanzwirtschaft für die Endverbraucher zu arbeiten. Ein wenig aber profitieren ordentlich arbeitende Unternehmen ebenfalls – wer sich strikt an die Regeln hält, wird früher oder später die Lorbeeren dafür pflücken dürfen.

Wie bewerten Sie die Produktqualität im Markt?

Long Tran Minh: Die Produktqualität ist für einen Kunden, der für die jeweiligen Produkte in Frage kommt, sehr gut. Es muss lediglich die Situation eines Einzelnen genauestens herangezogen werden – wenn ein Berater dies beherzigt, der wird seinem Kunden durchaus das beste Konzept mit an die Hand geben können. Am besten wäre es meiner Meinung nach aber, wenn der Staat endlich mehr für die Bürger tun würde, als für die EU als Ganzes.

Wie gut sind die hiesigen Produkte im Vergleich zum Ausland?

Long Tran Minh: Da bin ich leider raus – ich habe nicht viel Wissen über gleichartige Produkte aus dem / im Ausland.

Haben Sie Ambitionen über Deutschlands-Grenzen hinaus aktiv zu werden?

Long Tran Minh: Definitiv – ich strebe für meine spätere Zukunft auch auslandsbezogene Geschäftsbeziehungen an. In aller erster Linie nicht unbedingt Vermögensberatung selbst – nicht, weil ich das nicht für möglich halte, sondern weil ich mir das in meiner aktuellen Situation einfach noch nicht vorstellen kann – sondern eher für andere Dinge.

Was würden Sie sich für Neuerungen wünschen?

Long Tran Minh: Mehr Transparenz durch ehrliche und professionelle Medienpropaganda. Finanzen sind in unserem Land, auch aufgrund der verrückten 90er Zeiten und immer noch teilweise provisions-sabbernde Berater, leider noch stark in Verrufung – dabei betrifft dies jeden. Wenn ein wenig mehr Bildung bezüglich Finanzen über die Medien oder unser Schulsystem erfolgen würden, so wäre es sicherlich einfacher für alle Betroffenen, finanziellen Problemen im Leben aus dem Weg zu gehen. Das wünschte ich mir zutiefst.Herr Minh, vielen Dank für das Gespräch.

Interview teilen: 

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter diesem Link:

Weitere Interviews

die neusten BTK Videos